Produktionsarbeit am Theater Rampe (36-40h/Woche)

Das Theater Rampe sucht mit dem Leitungswechsel ab der Spielzeit 2023/24 eine Person für das Produktionsbüro, die sich für die organisatorische Arbeit an einem Produktionshaus für Performance, Theater, Tanz & Musik in Stuttgart begeistern kann und dafür Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringt. Du übernimmst die Koordination mit externen Künstler*innen in Bezug auf Dispo-Planung, technische Bedürfnisse, allgemeine Organisation u.ä. und trägst die getroffenen Absprachen gebündelt ins Haus. Ein Interesse an Wissensmanagement, Ergebnissicherung und Zahlenwerken ist darüber hinaus wünschenswert.

Die Ausschreibung als PDF zum Download.


Programmarbeit / Dramaturgie am Theater Rampe (32h/Woche)

Das Theater Rampe sucht mit dem Leitungswechsel ab der Spielzeit 2023/24 eine Person für den Bereich Programmarbeit/Dramaturgie, die sich für die Programmarbeit an einem Produktionshaus für Performance, Theater, Tanz & Musik begeistert, ausgezeichnete Kenntnisse der Freien Szene – auch im internationalen Kontext – mitbringt und große Freude daran hat, Künstler*innen beim Proben, Erforschen und Experimentieren ermutigend und dialogbasiert zu begleiten. Darüber hinaus bist Du bereit, an Programmtexten und Drittmittelanträgen mitzuarbeiten, eigene Diskursveranstaltungen und Begegnungsformate durchzuführen sowie Sonderprojekte, wie das Festival „6 TAGE FREI“ u. ä. zu betreuen.

Die Ausschreibung als PDF zum Download.


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theater Rampe (36-40h/Woche)

Das Theater Rampe sucht mit dem Leitungswechsel ab der Spielzeit 2023/24 eine Person für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die sich dafür begeistern kann, die künstlerischen Inhalte und Formate eines freien Produktionshauses für Performance, Theater, Tanz & Musik kommunikativ zu vermitteln. Wir möchten das Theater Rampe, seine Arbeitsweisen, Formate und Inhalte streitbar, aufregend und ansprechend nach außen tragen. Dafür suchen wir nach ungewöhnlichen und konzeptionsstarken Ansprachen. Kenntnisse der regionalen, überregionalen und nach Möglichkeit auch internationalen Presselandschaft sind für die Stelle nötig und ein entsprechendes Netzwerk wünschenswert. Fähigkeiten und Erfahrungen in der Konzept- und Produktentwicklung sind sowohl im Print, als auch Online-Bereich notwendig.

Die Ausschreibung als PDF zum Download.


Verwaltungsarbeit am Theater Rampe (32-40h/Woche)

Das Theater Rampe möchte mit dem Leitungswechsel ab der Spielzeit 2023/24 eine Stelle in der Verwaltung / Geschäftsführung neu besetzen. Dafür suchen wir eine Person, die sich für die administrative Arbeit an einem Produktionshaus für Performance, Theater, Tanz & Musik begeistern kann und dafür entsprechende Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Buchhaltung und Abrechnungswesen mitbringt, um in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Jahresabschlüsse zu erstellen und Fördermittel abzurechnen.

Die Ausschreibung als PDF zum Download.


Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Elektrofachkraft (w/m/d)

Das Theater Rampe in Stuttgart sucht ab sofort eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Elektrofachkraft (w/m/d) in Festanstellung (100 %). Die Anstellung ist aufgrund des Leitungswechsels am Theater Rampe bis 31. Juli 2023 befristet, eine Weiterbeschäftigung ab 1. August 2023 kann mit der neuen Theaterleitung verhandelt werden.

Das Theater Rampe zeigt ausgehend vom Autor*innentheater zeitgenössische performative Praxis. Theater, Tanz, Konzert und Performance sowie Interdisziplinäres, Kongresse und Festivals in Eigenproduktion, Koproduktion und als Gastspiel stehen auf dem Programm.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Gewerkeübergreifende technische Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Auf- und Abbau der Ton-, Licht-, Video- und Bühnentechnik
  • Einrichtung, Programmierung und Betreuung von branchentypischen Systemen der Gewerke Licht und Ton
  • Pflege und Wartung des Materialparks
  • Eigenständige technische Umsetzung künstlerischer Konzepte

Wünschenswert

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik / Elektrofachkraft
  • Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht notwendig
  • Erfahrung im künstlerischen Bereich und im Theaterbetrieb
  • Grundkenntnisse der Medientechnik (Ton, Video, Licht)
  • Grundkenntnisse mit Lichtpulten der EOS-Familie von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Bereitschaft zu flexibler, theaterüblicher Arbeitszeit, Nacht- und Wochenenddiensten.

Das Theater Rampe ist bestrebt, sein Personal vielfältig und inklusiv zu entwickeln. Bewerbungen von Personen mit einem entsprechenden persönlichen und/oder fachlichen Hintergrund sind besonders willkommen.

Wir sind ein kleines Team mit flachen Hierarchien und bauen in hohem Maß auf eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit. Gleichzeitig bieten sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive eines Motivationsschreibens, Lebenslaufes und ggfs. Arbeitszeugnissen per E-Mail an:

Theater Rampe| Max Kirks | Technische Leitung | Filderstr. 47 | 70180 Stuttgart

kirks@theaterrampe.de | Tel. 0711 62 00 909-26

Stand: 12.01.2023

Die Ausschreibung als PDF zum Download.