Suche-Formular schließen

LULU

Nächster Termin:

Lulu Obermayer inszeniert in ihrer künstlerischen Praxis Begegnungen mit Frauenfiguren aus dem Kanon. Nach einer Titelheldin selbst benannt, konfrontiert sich die Künstlerin in der Solo Performance Lulu nun mit ihrer Namensgeberin und spiegelt sich in der dramatischen Figur wider. Lulu gilt als Projektionsfläche männlicher Fantasie, man scheint sich darauf zu einigen, wer Lulu ist: eine Femme Fatale, die sich selbst und ihre Umwelt ins Verderben bringt. Es wird behauptet, dass Lulu als Spiegel fungiert. Doch welche Lulu blickt zurück, wenn Lulu in den Spiegel schaut?

Um ein komplexeres Bild der Figur zu entwerfen, spürt die Künstlerin Quellen auf, die mit Lulu in Verbindung stehen und beschwört einen Séance-gleichen Schauplatz, beruft sich auf ihre Vorgängerinnen und bringt sie ins Gespräch. Der Monolog wird so zum Dialog. Als Vorlagen dienen ihr die Theaterstücke Der Erdgeist und Die Büchse der Pandora von Frank Wedekind, und die Autobiografie von Tilly Wedekind Lulu, Die Rolle meines Lebens, der Film Die Büchse der Pandora von G.W. Pabst und die Memoiren von Louise Brooks Lulu in Hollywood, als auch die Oper Lulu von Alban Berg.

Musik Performance Theater

KONZEPT/RECHERCHE/PERFORMANCE: Lulu Obermayer

HOLOGRAMM-PERFORMANCE: Mireille Capelle, Margareta Klobucar,

LICHTDESIGN/TECHNISCHE LEITUNG: Michele Piazzi

FILM/EDITING: Nora Jacobs

MASKENBILD: Marlena Fink

KOSTÜM: Pele Pedrag Petrovic

 

2. DEZ.: Taktile Einführung, Early Boarding und Audiodeskription
Deutsch/Englisch Ab 16 Jahren

Eine Produktion von Lulu Obermayer. Gefördert im Rahmen von FREISCHWIMMEN von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.. Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Termine / Tickets

LULU

Audiodeskription Deutsch
Fragen zu den Tickets?
Einfach anrufen oder E-Mail schreiben: 0711-620090915 / ed.epmarretaeht@netrak