Here We Are Now
With the lights out, it’s less dangerous
Here we are now, entertain us…”
singt Kurt Cobain 1991 in dem Song „Smells Like Teen Spirit“. Im selben Jahr wird das Zahnraddepot in der Filderstraße 47 zum Theater umgebaut. Seitdem ist die RAMPE im Stuttgarter Süden. Und nun sind wir es auch. Doch wer ist eigentlich dieses Wir, das jetzt hier ist? Es gibt ein Leitungsteam, das ist neu. Und das Foyer erstrahlt auch in neuem, Glanz. Die Rakete ist immer noch da und auch das Technikteam, ist zu großen Teilen immer noch da das alte. Einige Künstler*innen, stellen sich in Stuttgart erstmalig vor, andere Gruppen bleiben der RAMPE weiterhin verbunden. Und was ist mit Euch, unserem Publikum? Einige von Euch waren schon sehr oft hier, andere von Euch vielleicht noch nie? Wer heißt hier also wen willkommen und zu welcher Form von Entertainment? Fest steht: es wird wieder schräg, unbequem, wunderschön, manchmal irritierend und garantiert bewegend. Denn alles was wir machen, machen wir für Euch!
Und deshalb starten wir als RAMPE mit vielen alten und neuen Verbündeten, so manchem Aberglauben zum Trotz, am Freitag, den 13. Oktober, mit einem rauschenden Festakt in die neue Spielzeit. Mit großen Gesten, innigen Umarmungen, vielen brennenden Fragen darum, warum in diesem Universum eigentlich alles so ungleich verteilt ist und künstlerischen Beiträgen von und mit: Joana Tischkau & Elisabeth Hampe, Mil M2, Volks*theater Rampe, Nana Hülsewig, dem SSB-Blasorchester, Konrad Kuhn, DJ Afropunk und weiteren Gästen.
PROGRAMMABLAUF
17:30 – 18:30 Uhr
Offenes Haus mit Musik von Konrad Kuhn, bunten Getränken an der BAR, Häppchen von Mommies Kitchen Gang und der Möglichkeit den Arbeiten von Joana Tischkau & Elisabeth Hampe, MIL M2, Volks*theater Rampe und einer Installation im Eckladen zu begegnen.
18:45 – 19:00 Uhr
JA SAGEN. Eine Performance von Nana Hülsewig (FOYER)
19:00 – 19:30 Uhr
Gruß- und Willkommensworte von Andreas Winter & Gabriele Vogel, Arne Braun, Dr. Meyer und dem neuen Leitungsteam. (FOYER)
19:30 – 20:30 Uhr
FRAGE PROJEKT von MIL M2, Volkstheater Rampe (FOYER)
20:30 – 21:30 Uhr
COLONASTICS von Joana Tischkau & Elisabeth Hampe (SAAL)
Wegen limitierter Kapazitäten bitten wir um eine Anmeldung für COLONASTICS unter ed.epmarretaeht@netrak
22:00 Uhr
Party mit DJ Afropunk (ATELIER)
Einfach anrufen oder E-Mail schreiben: 0711-620090915 / ed.epmarretaeht@netrak